Der Riß entspricht einem „1 Tonner“. Diese in Deutschland gebauten Boote haben in Cowes (England) um den „Admirals Cup“ gesegelt und wurden 3x Weltmeister.

Sicherheit
Rettungsinsel und Co.
Eine Rettungsinsel gehört mit zum Boot.
Videorundgang aussen:
Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
AkzeptierenVideorundgang innen:
Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
AkzeptierenDaten
Kühlschrank: | mit Eisfach |
Kocher: | 2-fl. Gaskocher |
Wasser: | Druckwassersystem |
Waschbecken: | 2 |
WC: | Pump-WC |
Badeleiter: | fest montiert am Heck |
Sprayhood: | Z-Line (2011) |
Cockpitpersenning: | Z-Line (2011) |
Barometer: | ja |
Entertainment: | CD-Player; UKW Radio Salon und Vorschiff |
Dieselheizung: | Eberspächer |
Wasser: | 180 l |
Brauchwasser: | 80 l Tank |
Fäkalien: | 80 l Tank |
Doradelüfter: | ja |
Anker: | 2 Anker mit Leine |
Teakdeck: | ja |
Cockpittisch: | ja |
Ausserdem: | Leinen, Fender |
Landanschluss: | ja |
Ladegerät: | ja |
Rettungsinsel: | ja |
Lenzanlage: | ja |
Handlenzpumpe: | ja |
Rettungskragen: | ja |
GPS: | Navigator Furuno 50 Mark 2/3 |
Autopilot: | Autohelm 5000 |
Logge: | Autohelm |
Echolot: | Autohelm |
Windmesser: | Autohelm |
Kompass: | ja |
Wetterfax: | ja |
Funk: | UKW-Telefon |
Seewetter: | LW / MW / KW – Radio |