Dieser beliebte schwedische Werftbau zeichnet sich durch hervorragenden Fahreigenschaften aus. Geschwindigkeit, Sicherheit und Stabilität sind damit absolut keine Hexerei bei diesem Schiff.
Innenraum
Geräumiger, lichtdurchfluteter Innenraum
Der Eigner hat letztes Jahr den Innenraum neu lackiert, eine elektrische Bilgenpumpe nachgerüstet, eine Eberspächer Heizung eingebaut, dem Mast eine neue Mastmanschette spendiert, neue Batterien verbaut, neuen Deckslüfter angebracht, teilweise neue Polster für den Innenraum, neuer 2 flügliger Faltpropeller in 2017, etc…. Das Rigg ist ca von 2008. Auch die Segel wurden da erneuert und sind den Winter über beim Segelmacher zur Durchsicht. Die Motorstunden sind zwar unbekannt, doch läuft der Diesel wirklich gut! Das Unterwasserschiff wurde das letzte Mal 2008 komplett abgeschliffen und mit einem Osmoseanstrich neu aufgebaut.
Einhandtauglich
Einfach zu segeln
Sie ist einfach zu segeln. Wenig Schnick Schnack. Genua und Groß vom Cockpit aus bedienbar. Ein Autopilot unterstützt den Skipper und das sehr angenehme Reffsystem des Großsegels machen das Schiff sehr einhandtauglich.
Innenraum
Gemütlich & Geräumig
Innen ist es gemütlich und erstaunlich geräumig. Ideal für eine vierköpfige Familie. Durch die Dieselheizung mit eigenem Tank, bleibt es auch an frischen Tagen
immer gemütlich. Die Pantry hat warmes, kaltes sowie Seewasser zum Süßwasser sparen. Selbst die Aussendusche an der Badeplattform verfügt über warmes Wasser und hält somit das Salzwasser draußen. Eine große Kompressor Kühlbox für die kalten Getränke ist ebenso vorhanden wie der Gaskocher mit Backofen. Der WC-Raum ist auch für Großgewachsene ausreichend dimensioniert und der Navigationsbereich beherbergt die nötigen Instrumente.
Videorundgang Comfortina 32 aussen
Videorundgang Comfortina 32 innen
Comfortina 32 Motor-Kaltstart
Daten
Werft: | Comfortbatar AB, in Arvika (Schweden) |
Design: | Kennet Albinsson |
Länge: | 9,50 m |
Länge Wasserlinie: | 7,90 m |
Breite: | 3,30 m |
Tiefgang: | 1,70 m |
Gewicht: | 4,9 t |
Ballast: | 2 t |
Stehhöhe: | 1,88 m |
Kiel: | Kurzkieler |
Ruderanlage: | Pinnensteuerung |
Motor: | Volvo Penta 2002 |
Kraftstoff: | Diesel |
Motorstunden: | unbekannt da kein Zähler |
Antrieb: | Innenborder mit Saildrive |
Leistung: | 18 PS |
Zylinderanzahl: | 2 |
Hubraum: | 0,85 Liter |
Dieseltank: | 60 Liter |
Rigg: | Slupgetakelt |
Mast: | Alumast |
Stehendes Gut: | Wanten neu 2008 |
Laufendes Gut: | teilweise vor einem Jahr erneuert |
Vorstag: | mit Rollanlage neu 2008 |
Rollgenua l: | 33 qm, neu 2008, mit neuem UV-Schutz |
Großsegel: | durchgelattet mit Reff-System, 2-fach vom Cockpit neu 2008 |
Sturmfock: | selbstwendend |
Winschen: | 2 x 2 Gang Winschen, 2 x 1 Gang Winschen |
Spibaum: | ja |
Stehhöhe: | 1,88 m |
Pantry: | Doppelspüle, 2 fl. Gasherd, Backofen, Kompressor-Kühlbox |
Wasser: | Elektr. Druckwasser warm/kalt |
Seewasser in Pantry: | ja |
Wassertank: | 100 Liter |
Nasszelle: | Pump WC, Waschbecken im WC Raum |
Fäkalientank: | 60 Liter |
Radio mit CD von JVC: | Boxen transportabel |
Außenborderhalterung: | ja |
Staufach: | Hinteres Staufach im Cockpit |
Tiller-Lock: | zum Feststellen der Pinne |
Dieselheizung: | Ebersbächer |
Dieseltank für Heizung: | 10 Liter |
Ankerwinsch: | Elektrische Ankerwinsch |
Anker: | M-Anker mit Leine |
Antifoulinganstrich: | frisch |
Sprayhood: | gut |
Badeplattform: | Badeleiter am Heck |
Aussendusche: | warm/kalt |
Teak Cockpit: | ja |
Ausserdem: | Festmacher, Fender, mit Pütt und Pan |
Landanschluss: | 220V |
Verbraucherbatterien: | 2 x 115 Ah Batterien 2016 |
Starterbatterie: | 1x Starter Batterie 2016 |
Batterieladegerät: | ja |
Ausserdem: | 12 Volt Steckdose im Cockpit, USB Steckdose im Cockpit |
Lenzpumpe: | elektrisch (2017) |
Lenzpumpe manuell: | ja |
Rettungskragen: | ja |
Rettungsinsel: | Wartung fällig |
Radarreflektoren: | ja |
Feuerlöscher: | ja |
Pinnenpilot: | TP22 Simrad |
UKW Funk: | mit DSC |
Logge/Lot: | ja |
Barometer: | ja |