Ein schön gepflegter Traditionssegler! Allein letztes Jahr wurden über 160’000 Euro investiert. Aufgrund derAufteilung ist die „Ingrid“ fürs ganzjährige Leben an Bord geeignet. Wohnung schon gekündigt?
Geschichte
Geschichte der „Ingrid“
1947 wurde die „Ingrid“ bei der renommierten Werft Matthiesen & Paulsen an der Schlei gebaut. Ursprünglich als Fischerboot genutzt, wurde sie später für den Privatgebrauch umgestaltet. Der Eigner hat keine Mühen gescheut und den Gaffelkutter stets gepflegt. Allein letztes Jahr wurden über 160’000 Euro investiert.

Unter Deck
Wohnen an Bord
Konzipiert für 2 Personen mit gelegentlichen Übernachtungsgästen. Wert wurde auf ausreichend Stauraum gelegt und ein gemütliches „Wohnzimmer“: Im Salon findet eine ganze Fussballmannschaft Platz. Eine Zentralheizung sorgt für Wärme. 4000 Liter Frischwasser sind an Bord. Und der 5kW Generator sorgt für Unabhängigkeit.
An Deck
Platz für Parties
Das Deck ist flush, ohne Stolperfallen. Sie möchten 50 Leute zum Hochzeitstag einladen? Kein Problem, die finden alle einen Platz. An Deck befindet sich extra für diesen Zweck ein eignes Badezimmer mit elektrischer Toilette und Dusche.


Zustand
Top gepflegt
Der Gaffelkutter „Ingrid“ ist dicht. Über welches Holzboot kann man das schon sagen? Auch gibt es unter Deck nicht den typischen „Holzboot-Geruch“. Letztes Jahr wurden viele Planken und einige Wrangen ausgetauscht. Nebenbei auch die Seeventile unter der Wasserlinie. Klar gibt es auf so einem Boot immer etwas zu tun, doch die Liste ist kurz: Neue Verbraucherbatterien wären fällig, ebenso wie ein neuer Drehzahlmesser für den Motor, und über der Wasserlinie mal die ein oder andere Planke. Haben Sie Lust auf die „Ingrid“ bekommen? Gerne zeigen wir Ihnen den Traditionssegler.
Videorundgang
Daten
Typ: | Segelkutter |
Werft: | Matthiesen und Paulsen |
Baujahr: | 1947 |
Material: | Eiche auf Eiche (mittlerweile ca. 70% Lärche auf Eiche wegen kontinuierlichen Austauschs, zuletzt im Herbst '22) |
Kiel: | Langkiel |
Rumpfform: | S-Spant |
Länge über Alles: | 19,10 m |
Rumpf Länge: | 18,68 m |
Breite: | 5,80 m |
Tiefgang: | 2,60 m |
Gewicht: | ca. 80 t |
Ballast: | Blei/Gusseisen |
Ruderanlage: | hydraulisch |
Geschwindigkeit: | unter Segel ca. 3-4kn, unter Motor 8kn |
Motor: | MAN RV 16/18 |
Motor Nr.: | D364625 |
Kraftstoff: | Diesel |
Antrieb: | Welle |
Turbo: | nein |
Zylinderanzahl: | 6 |
Zustand Motor: | springt super an, qualmt nicht, wurde immer gewartet. Nur der Drehzahlmesser funktioniert nicht mehr. |
Diesel-Filter: | Separ SWK2000/10 |
Riggform: | Gaffelkutter |
Segelfarbe: | braun |
Durchfahrtshöhe: | ca. 18m |
Zustand Segel: | top in Ordnung, wenig gebraucht |
Mast: | vor 6 Jahren restauriert |
Reffmöglichkeiten: | Grosssegel Bindereff |
Vorsegel: | zwei |
Stehendes Gut: | Wanten wurden vor ca. 6 Jahren ersetzt |
Innenausbau: | Mahagoni Vollholz |
Anzahl Kojen: | 5 (2x Vorschiff 2, 2x Seekojen Salon, 1x Ruderhaus) |
Stehhöhe Salon: | 1,97 bis 1,86 m |
Stehhöhe Vorschiff: | 1,87 bis 1,82 m |
Stehhöhe Nasszelle: | 2,00 bis 1,82 m |
Stehhöhe Pantry: | 1,84 m |
Stehhöhe Brücke: | 2,02 m |
Koje Vorschiff: | 2,00x1,40m |
Skipperkoje Brücke: | 2,00x0,80m |
Wassertank: | ca. 4000l (Edelstahl) |
Druckwasser: | ja, warm über die Heizungsanlage (Kabola) |
Heizung: | Zentralheizung (Kabola) mit eigenem 700l Öltank |
Kocher: | Gas, inkl. Ofen (Gasprüfung fällig) |
Kühlschrank: | ja |
Anzahl Nasszellen: | 3 x (Waschraum und WC unter Deck, Dusche und WC an Deck) |
WC: | 2 x elektrisch |
Dusche: | im beheizten Waschraum an Deck |
Fäkalientank: | 700l, inkl. Absaugung |
Mit Pött und Pan: | ja |
Unterwasserschiff: | Komplett dicht. Viele Planken wurden getauscht (Kosten im Herbst 2022 über 160'000 Euro). Ebenfalls neues Antifouling und alle Borddurchlässe ersetzt. |
Ankerwinde: | manuell |
Ankerkette: | 40 m verzinkt (20m alt, 20 m neu, wurde verlängert) |
Anker: | 1 x |
Winterpersenning: | wie auf den Fotos zu sehen |
Teakdeck: | Schöner Zustand |
Decksdusche: | "Gäste-Bad" an Deck mit elektrischem WC und Dusche. |
Navigationsbeleuchtung: | Halogen |
Rettungsinsel: | 12 Personen |
Feuerlöscher: | ja |
GPS: | ja |
UKW-Funk: | Icom |
Echolot: | Nasa Target 2 |
Windmesser: | Handwindmesser |
AIS: | aktiv |
Radar: | Koden MD 3000 |
Kompass: | ja |
Mit Pött und Pan: | ja |
Bordnetz: | 24 V |
Landanschluss: | 220 V, FI-abgesichert |
Starter-Batterie: | Neu November 2022 |
Verbraucher-Batterien: | Alt, sollten ersetzt werden |
Ladegerät: | Mastervolt |
Solaranlage: | auf dem Dach, mit MPPT Laderegler |
Generator: | Herkules 5kW (läuft super) |
Wechselrichter: | Victron Phoenix Multiplus 24V 3kW |