„Das Nordische Folkeboot – Mehr Boot braucht kein Mensch“: So beschreibt die deutsche Folkeboot Vereinigung dieses Boot. Sicheres Segeln, wenig Stress und angenehme Segeleigenschaften. Die „TurTur“ ist ideal für Segler, die gerne einen Klassiker segeln möchten, aber den Arbeitsaufwand bei größeren Schiffen scheuen.
Lieber Segeln
Wenig Arbeit
Diese Folkeboot befindet sich in einen guten Zustand und der Arbeitsaufwand hält sich für dieses Holzboot wirklich in Grenzen. Jedes Jahr ein bisschen Lack, neues Antifouling, Motorpflege und im Winter in die Halle stellen, dann steht dem Segelvergnügen im Sommer nichts mehr im Wege.

Gut ausgestattet
Alles was man braucht
Das Boot verfügt über alles, was Sie für einen schönen Segeltörn benötigen und ist eher überkomplett ausgestattet. Es verfügt über:
- einen Enders Petroleumkocher
- zwei Bilgenpumpen
- einen Garmin Plotter (2012)
- zwei Kojen die zu einem breiten Bett umbaubar sind
- 80 Ah Bordbatterie
- geregeltes Ladegerät
- 2 Anker mit Kettenvorlauf und 30 m Leine
- Einleinenreffsystem für´s Großsegel
- Rollvorsegel
- Kaffeepadmaschine
- Rowi Heizlüfter
- Zeltpersenning
- Honda 4-Takt Außenborder (2006),
- zwei Notpaddel
- ein kleines Beiboot
Bei der Übergabe
Frisch lackiert
Was steht noch an? Nur die typischen Winterarbeiten und die werden vom jetzigen Eigner bis zum Frühjahr erledigt. Das Folkeboot wird im frischen Lack und neuem Antifouling segelbereit und mit ausführlicher Einweisung in Travemünde übergeben.

Videorundgang
Daten
Typ: | Nordisches Folkeboot |
Werft: | Lind, DK Kerteminde |
Design: | Skandinavisk Seijlerforbund |
Bj.: | 1971 |
Material: | Lärche auf Esche |
Typ: | Slup |
Länge: | 7,64 m |
Länge Wasserlinie: | 6,00 m |
Breite: | 2,20 m |
Tiefgang: | 1,20 m |
Gewicht: | 1.930 Kg |
Ballast: | 1.040 Kg |
Ballastanteil: | 53 % |
Ballast Material: | Eisenkiel |
Durchfahrtshöhe: | 10,75 m |
Kiel: | Langkieler |
Ruderanlage: | Pinnensteuerung |
Motor: | Honda Langschaft 4-Takter |
Baujahr: | 2006 |
Kraftstoff: | Benzin |
Motorstunden: | unbekannt, da kein Zähler |
Antrieb: | Außenborder |
Leistung: | 5 PS |
Benzintank: | 24 Liter |
Riggform: | Slup getakelt |
Segelfläche am Wind: | 24 m² |
Alumast: | neu 2012 |
Wanten/Stagen: | 2012 |
Großsegel: | neu in 2012 / 1 Einleinen Reff |
Rollfock: | neu in 2012 |
Vorsegelrollanlage: | ja |
Fallen: | ins Cockpit umgeleitet |
Segelnummer: | FG303 |
Winschen: | 2 |
Spibaum: | ja |
Zeltpersenning: | ja |
Hafenplane: | ja |
Schlafplätze: | 2-3 |
Petroleumkocher: | 2 fl. Enders |
Kaffeepadmaschine: | ja |
Heizlüfter: | Rowi (220 Volt) |
Landanschluss: | 220 Volt, FI-abgesichert |
Verbraucherbatterie: | 80 Ah (2017) |
Batterieladegerät: | geregelt, Philippi |
Lenzpumpe: | manuell und elektrisch |
Schlauchboot: | Sevylor FH 210 |
Notruder: | 2 x |
Anker: | 12 Kg und 6 Kg |
Kettenvorlauf: | mit 30 m Leine |
Cockpittisch: | ja |
Badeleiter: | ja |
Ausserdem: | Antifoulinganstrich, Festmacher, Fender, etc. |
Plotter: | Garmin (2012) |
Lot/Logge: | ja |
Verklicker: | ja |
Kompass: | 2 x |
Barometer: | ja |
Thermometer: | ja |
Hygrometer: | ja |
Uhr: | ja |