Sie hätten gerne ein Wassergrundstück? Keine Immo- sondern Mobilie? Hier haben Sie die Möglichkeit für kleines Geld ein in 2014 komplett umgebautes und saniertes Wohnschiff zu erwerben. Die „Krista Rud“ ist bezugsfertig ohne Sanierungsstau und ist wunderschön ausgebaut.
Beides
Wohnung – und Segler!
Zur Zeit wohnt eine vierköpfige Familie ganzjährig an Bord. Auch die Urlaube werden größtenteils auf dem Schiff verbracht. Der Stagsegelschoner von 1958 ist durch seinen geteilten Segelplan auch mit kleiner Crew gut zu beherschen und somit perfekt für die Familie, die nach bezahlbaren Wohnraum sucht.
Dieses Schiff ist in seiner Art einmalig: sie vereint ein einzigartiges Wohngefühl mit dem Komfort einer Wohnung und der Mobilität und Unabhängigkeit einer gut händelbaren Hochseeyacht. Grade in Zeiten horrend hoher Immobilienpreise eine absolut großartige Wohnalternative. Ein Traum unter weißen Segeln!
Historie:
KRISTA RUD wurde 1958 in Esbjerg, Dänemark bei Raun Byberg mit der Baunummer 73 auf Kiel gelegt. Seit dem Stapellauf trägt sie ihren Namen bis zum heutigen Tage und hat seitdem mehrere zehntausend Meilen im Kielwasser.
Das Schiff war als Nordseekutter konzipiert und fuhr rund 20 Jahre unter dem Fischereizeichen E573 auf den damals noch fischreichen Gewässern der Nordsee sowie des Nordatlantiks. Mit einem Gewicht von gut 80 Tonnen, bedingt durch die gewollt schwere und massive Bauweise von 63mm Eichenplanken auf Eichen-Doppelspanten, war sie für dieses Einsatzgebiet gut gerüstet.
Sie ist eines von wenigen verbliebenen Schiffen ihrer Bauart unter Segeln. Alles an ihr ist solide und massiv und dank ihres Stagsegelriggs bequem und sicher mit nur 3 Leuten zu bedienen (es reichen aber auch zwei erfahrende Segler). Mit ihren 226 m² Segelfläche am Wind ist sie trotzt ihres Gewichts alles andere als langsam. Sie segelte bereits bis zu den Azoren und war zehn Jahre lang auch in norwegischen Gewässern unterwegs. Ein absolut hochseetaugliches sowie sicheres Schiff mit einer soliden Substanz. Das Schiff ist als Sportboot angemeldet und braucht deshalb keine Abnahme der See-BG. Sie kann mit dem normalen SBF-See gefahren werden. Mehr Historie und viele weitere detaillierte Informationen sind vorhanden.
KRISTA RUD wurde von den jetzigen Eignern 2014 erworben, komplett entkernt und zum segelnden Wohnschiff umgebaut und ist seitdem fester Wohnsitz der vierköpfigen Familie. Jährliche Werftaufenthalte mit umfangreichen Arbeiten wurden seit dieser Zeit vorgenommen. Unter anderem wurden 2017 die Masten gezogen (Mastgutachten liegt vor). Des Weiteren sind in dieser Zeit natürlich diverse Planken getauscht worden, eine neue Pallstütze, ein neuer Bugspriet, sowie ein neues Klüvernetz kamen 2020 hinzu um nur einige Dinge zu nennen. Über alle durchgeführten Arbeiten gibt es selbstverständlich Dokumentationen.

Erneuert im April 2020
Das Deck
Das Originaldeck wurde vom Voreigner entfernt und durch drei Lagen 16 mm Bootsbausperrholz ersetzt, welche untereinander verklebt und verschraubt wurden. Der Decksbelag besteht aus einem 3-Komponententgummi, auch als Gummiestrich bekannt, die Materialstärke liegt bei ca.15 mm. Er ist rutschfest und absolut wasserdicht. Komplette Erneuerung im April 2020.
Volvo Penta
Power
Ein 6-Zylinder Volvo-Penta mit 12 Litern Hubraum und knappen 300 PS treibt einen 3-Blatt-Verstellpropeller an. Er verfügt über die notwendigen Reserven wenn es gegenan auch mal schnell in den Hafen gehen soll oder der Wind eine Auszeit nimmt. Absolut zuverlässig und quasi „unkaputtbar“. Der Verbrauch liegt bei 5,5 Knoten grade mal 8,5 Liter und bei 6,5 Knoten 11 Liter Diesel.


Unter Deck
Wohnraum zum Verlieben
Der Salon, das Herzstück des Schiffes, wurde durch viel Weiß an den Wänden und einer Erhöhung des gesamten Aufbaus mit zusätzlichen Fenstern zu einem sehr hellen und ansprechendem Wohnraum verwandelt. Die Stehhöhe beträgt hier unglaubliche 2,70m ! Die sehr großzügig gestaltete Wohn-Küche bietet viel Stauraum und beherbergt neben einem 5-Feld- Gasherd und einem großen Gas-Backofen auch einen Kühlschrank und eine Spülmaschine. In der geräumigen Sitz-Ess-Ecke verweilt man gerne und plant neue Urlaubsreisen, backt Kekse oder spielt zusammen Zuiderzee…
Mollig warm
Pelletofen
Ein wasserführender Pelletofen mit 15 kW heizt nicht nur das gesamte Schiff, sondern sorgt auch mit seinem „offenen Feuer“ im Winter für eine wohlige Atmosphäre. Er versorgt insgesamt 11 Heizkörper und kann individuell per Timer programmiert werden, so dass das Schiff auch in Abwesenheit warm gehalten wird oder zwei Stunden vor dem Aufstehen schon alles mollig warm ist. Besonderheit des Salons: alle sechs Lukendeckel können geöffnet werden, das schafft im Sommer ein einzigartiges Cabrio-Feeling!


Zum Entspannen
Badewanne
Das Badezimmer wartet mit einer Badewanne und einer Fußbodenheizung auf. Für fließend heißes Wasser sorgt wahlweise ein Durchlauferhitzer, ein 40l Warmwasserspeicher oder auch der Motorkreislauf. Auch hier natürlich Stehhöhe! Highlight: bei einem Segeltörn oder bei Sturm vor Anker in der heißen Badewanne liegen!
Gemütlich
Schlafen
Im vorderen Bereich befindet sich ein großzügiges Schlafzimmer (Kojenmaß 1400 x 2000) mit einem neuen Skylight sowie einem Niedergang. Durch den bewussten Verzicht, den Rumpf von innen mit Furnierholz zu verkleiden und den somit sichtbaren Spanten, verfügt der Raum über ein einzigartiges Flair. Gut versteckt finden hier auch eine Waschmaschine und ein Trockner Platz. Ganz achtern das sogenannte „Hotel zur Schraube“. Hier sind die zwei Kojen (900 x 2000) der Kinder untergebracht, die mit zwei Prismalichtern und einem Lüfter ausgestattet sind. Der ideale Ort für spannende Piratengeschichten! Im Vorraum an Steuerbord befindet sich noch eine Gästekoje, bzw. die Skipperschlafstätte (900 x 1950) wenn das Schiff auf See ist.

Videorundgang
Daten
Typ: | Stagsegelschoner |
Werft: | Raun Byberg, Esbjerg (DK) |
Ex-Namen: | durchgehend Krista Rud |
Baunummer: | 73 |
Fischereizeichen: | E573 |
Bj.: | 1958 |
Neu Aufgebaut: | 1993/2014 |
Material: | Eichenplanken (63mm) auf Eichen-Doppelspanten |
Kiel: | Langkieler |
Spantform: | S-Spant |
Länge über Alles: | 24,95 m |
Länge Rumpf: | 18,90 m |
Breite: | 5,33 m |
Tiefgang: | 2,30 m |
Gewicht: | 79 t |
Ballastanteil: | 30 t |
Ruderanlage: | Radsteuerung hydraulisch |
Motor: | Volvo Penta |
Leistung: | 285 PS / 209 KW |
Zylinder: | 6 |
Hubraum: | 12,042 cm³ |
Turbo: | ja |
Treibstoff: | Diesel |
Dieseltanks: | 2x 350 Liter |
Dieselvorfilter: | mit Wasserabscheider plus zwei Dieselfilter |
Verbrauch: | 5,5 kn – 8,5 Liter / 6,5 kn – 11 Liter |
Propeller: | Dreiblatt-Verstell-Propeller mit separatem Hydraulikgetriebe |
Rigg: | Stagsegelschoner |
Durchfahrtshöhe: | 21,50 m |
Segel: | Weiß, Dacron (Dan-Sails) |
Segelfläche: | 226 m² |
Großsegel: | (gelattet) 65 m², mit passender Persenning |
Stagsegel (mit Baum): | 26 m², mit passender Persenning |
Fisherman: | (mit Spreizgaffel) 38 m², mit passender Persenning |
Fock: | 38 m², mit passender Persenning |
Innenklüver: | 27 m², mit passender Persenning |
Außenklüver: | 32 m², mit passender Persenning |
Backstagen: | 2 |
Großmast: | aus Douglasie (restauriert, bzw. gezogen und lackiert 2017) |
Fockmast: | aus Douglasie (restauriert, bzw. gezogen und lackiert 2017) |
Strom, Wasser und Heizung: | komplett neu in 2014 |
Pelletofen: | 15kW, wasserführend, mit 11 Heizkörpern |
Heißwasser: | über 18 kW Durchlauferhitzer |
Heisswasserboiler: | 40 Liter, über den Motorkreislauf |
Badezimmer: | mit WC, Dusche und Badewanne sowie Fußbodenheizung |
Frischwasser: | insgesamt 2000 Liter (2 x 350 l, 1 x 600 l, 1 x 700 l) |
Diesel: | 2x 350 Liter |
Kühlschrank: | Bomann |
Spülmaschine: | Miele |
Gasbackofen: | Smeg |
5-Flammen-Gasfeld: | Smeg |
6 Ladeluken: | Alle können geöffnet werden |
Oberlichter und Skylight: | mit Isolierverglasung |
CQR-Anker: | 65 kg |
Jaeger Stockanker: | 75 kg |
Ankerkette: | insgesamt 110m (20m x 20mm, 20m x 18mm, 70m x 13mm) |
Schwarzwassertank: | ja |
Backskisten: | 3 |
Doradelüfter: | 2 |
Fender: | 2 Langfender, 3 Kugelfender |
Bootshaken: | 2 |
Badeleitern: | 2 |
Ausserdem: | diverse Ersatzteile und diverses Werkzeug (inkl. Spezialwerkzeug Volvo-Penta), Ersatzblöcke, Leinen, etc. |
Starterbatterie: | 440 Ah |
Verbraucherbatterie: | 880 Ah (neu Mai 2021) |
Wechselrichter: | Victron |
Batteriemonitor: | Victron |
komplette Bordbeleuchtung: | auf LED umgerüstet (24 Volt und 230 Volt) |
Aussensteckdosen 230 Volt: | 4 |
Decksstrahler: | 2 Stück, LED |
Landstromkabel: | 150m, mit allen Adaptern |
Lenzpumpen: | 8 verbaute an Bord (4 x 230Volt Tauchpumpe,3 x Whale-Gusher Handpumpen, 1x Whale-Gusher 24 Volt-Pumpe) |
Transportable Motorpumpe: | 1 |
Gasanlage: | abgenommen |
CO2 Löscher: | 1 |
Pulverlöscher: | 1 |
Rettungsinsel: | 12 Personen |
Notpinne: | 1 |
Kompass: | Plath |
Radar: | Furuno |
Funkgerät: | Simrad |