Die Westerly Regatta 29 ist eine Weiterentwicklung der Merlin 28 mit einem unglaublichen Platzangebot unter Deck. Durch die enorme Breite von über 3 m konnte der Designer Ed Dubois ein Layout unterbringen, das einem 10 m Schiff in nichts nachsteht.
Leichtes Handling
Toll für Einsteiger
Das Boot ist ideal für den Einsteiger oder auch für die kleine Familie. Alle Leinen sind ins Cockpit umgeleitet, die Winschen sind selbstholend, es gibt Mittelklampen für einfache Hafenmanöver, einen Autopiloten für den Einhandsegler und durch die hochklappbare Pinne genügend Platz für schöne Abende im Cockpit. Der Motor springt tadellos an, qualmt nicht und ist ausreichend dimensioniert.

PLATZ!
Wie ein 10m-Schiff
Unten im Schiff ist es wohnlich. Man fühlt sich gleich wohl. Vier Personen haben genügend Platz unter Deck. Eine Vorschiffskoje für die Kinder, eine Eignerkabine achtern, ein großzügiges Bad mit Pumptoilette und nachgerüstetem Fäkalientank (noch nie benutzt worden), einen Navigationsbereich mit Sitzgelegenheit, einer gut dimensionierten Pantry (größerer Kocher müsste wohl nachgerüstet werden) und einen Salon mit viel Stauraum bietet dieses 8,80 m lange Schiff.
Gut
Schöner Zustand
Es gibt natürlich immer was zu tun, ist ja kein neues Schiff. Doch ist es bereit für die Saison. Wie man auf den Bilder sehen kann, könnten mal die Decksflächen mit Antirutsch Farbe gestrichen werden, die vorhandene Dieselheizung ist schon lange nicht mehr gelaufen und sollte geprüft werden, genau wie die Decksdusche. 2014 wurde das Teak im Cockpit erneuert, die Seitenverkleidungen in der Achterkabine und der Nasszelle erneuert und 2017 hat der Eigner der Westerly eine neue Sprayhood spendiert. Wie gesagt, nicht neu aber wirklich gut.

Videorundgang
Volvo Penta MD 2020 Kaltstart
Daten
Typ: | Westerly Regatta 290 |
Werft: | Westerly Yachts Ltd. (UK) |
Design: | Ed Dubois |
Bj.: | ca. 1996 |
Material: | GFK |
Länge über Alles: | 8,84 m |
Länge Wasserlinie: | 7,20 m |
Breite: | 3,02 m |
Tiefgang: | 1,52 m |
Durchfahrtshöhe o. Antennen: | 11,19 m |
Gewicht: | 3.490 Kg |
Ballast: | 1.355 Kg |
Ballastanteil: | 38,8 % |
Kiel: | Kurzkiel |
Ruderanlage: | Pinnensteuerung |
Motor: | Volvo Penta MD 2020 |
Leistung: | 19 PS (13,8 KW) |
Zylinderanzahl: | 3 |
Hubraum: | 0,68 Liter |
Kraftstoff: | Diesel |
Motorstunden: | unbekannt |
Saildrive Manschette: | 11/2019 |
Dieseltank: | ca. 80 Liter VA |
Rigg: | Slupgetakelt |
Segelfläche a.W.: | 30.66 qm |
Mast: | Alu |
Rollgenua: | 2013 |
Großsegel: | alt doch in Ordnung; durchgelattet; 2 Reffs |
Selbstwendefock: | alt doch wie neu |
Blister: | 2004 |
Winschen: | Selbstholende 2 Gang Winschen |
Fallenstopper: | 7 |
Herd: | 1 fl. Gaskocher |
Wassertank: | ca. 80 Liter VA |
2. Waschbecken: | im Bad |
WC: | Pump WC |
Fäkalientank: | ja (unbenutzt) |
Dieselheizung: | lang nicht benutzt |
Bilgenpumpen: | 2x Bilgenpumpe manuell, 1 x elektrisch |
Navigationsbeleuchtung: | Halogen |
Ankerwinde: | manuell |
Pflugscharanker: | mit Kette u. Leine Bug |
Heckanker: | ja |
Vorsegelrollanlage: | ja |
Großsegelpersenning: | ja |
Sprayhood: | neu 2017 |
Cockpittisch: | ja |
Badeplattform: | Fest montierte Badeleiter am Heck |
Ausserdem: | Festmacher, Fender, etc. |
Landanschluss: | FI abgesichert |
Batterien: | Starter Batterie, Verbraucher Batterie |
Batterieladegerät: | ja |
VHF: | Navman 7100 DSC |
Hand GPS: | Garmin GPSmap 76 |
Logge/Lot: | ja |
Windmesser: | ja |
Kompass: | ja |
Autopilot: | Raymarine ST2000 Plus |